Qualität, Innovation, Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Kosten der zugekauften Waren haben in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Unsere Kunden werden zukünftig nur noch dann bei Busch-Jaeger bestellen, wenn es uns gelingt, den bisherigen Qualitätsstandard zu halten und auszubauen und weiterhin den Umweltaspekten einen hohen Stellenwert zumessen.
Erfahrene und qualifizierte Lieferanten steigern somit die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit von Busch-Jaeger. Frühzeitige Einbindung, umfassende gegenseitige Information und der kontinuierliche Wille, gemeinsam noch besser zu werden, sind für Busch-Jaeger die Grundlage einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Lieferanten.
Vision
Generierung von Wettbewerbs- und Wertvorteilen für Busch-Jaeger und unsere Kunden durch kostenoptimierte, sichere und nachhaltige Versorgung sowie Bereitstellung von Innovationen durch exzellente Supply Chain Management Fähigkeiten.
Strategien
- Sicherstellung der reibungslosen und top-qualitativen Versorgung von Busch-Jaeger mit direkten oder indirekten Bedarfen aus den globalen Einkaufsmärkten.
- Unterstützung der Busch-Jaeger-Geschäftsstrategien durch optimierte Kosten und Wertschöpfungsketten.
- Bereitstellung von Ressourcen und einkaufsmarktspezifischen Inputs für Busch-Jaeger-Produkte und Innovationen.
- Etablierung von strategischen Einkaufskompetenzen innerhalb der Busch-Jaeger Organisation.
Ihre Erwartungen
In Zusammenarbeit mit dem Marktführer im Bereich Hausinstallationstechnik sind Sie eingebunden in die internationalen Aktivitäten der ABB Gruppe (Asea Brown Boveri AG).
Sie erfahren Wettbewerbsvorteile durch partnerschaftliche Zusammenarbeit und technische Kooperation.
Langfristige und zuverlässige Geschäftsbeziehungen können Sie erwarten, wenn Sie excellente Liefer- und Leistungsperformance erbringen, insbesondere in Bezug auf Kosten, Qualität und Liefertermintreue.
Unsere Ziele
- höchste Versorgungssicherheit (Servicegrad)
- Null-Fehler Qualität
- niedrigstes Bestandsniveau
- termin-, mengen-, art- und ortgenaue Lieferung (100%ige Liefertermintreue)
- kürzeste Lieferzeiten
- niedrigstes Kostenniveau
- hohe Innovationsfähigkeit
Unsere Anforderungen
Ganzheitliche Lösungen schaffen, die das Leben effizienter, komfortabler und sicherer machen. Die starke Marke sein, die ihre Kunden mit dem entscheidenden Mehrwert begeistert: Das ist das Credo des Unternehmens Busch-Jaeger. Dabei ist Innovation die treibende Kraft für unseren unternehmerischen Erfolg. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die traditionell starke Partnerschaft zu Elektrogroßhandel und Elektrohandwerk.
Busch-Jaeger Elektro GmbH entwickelt und vermarktet qualitativ hochwertige Produkte und Lösungen zur sicheren wie auch wirtschaftlichen Energienutzung und Erhöhung der Lebensqualität. Unsere Kunden mit Ihren Vorstellungen und Wünschen stehen dabei im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns.
Im Rahmen der Produzentenhaftung ist Busch-Jaeger auch gegenüber Dritten für Qualität und Nachhaltigkeit verantwortlich. Jeder Lieferant muss daher ein zeitgemäßes, dokumentiertes Managementsystem in eigener Verantwortung wirksam organisieren und aufrechterhalten. Nur so kann die Erreichung der o.g. strategischen Ziele und die Kundenzufriedenheit sichergestellt werden.
Zur dauerhaften Sicherung der Performancequalität unserer Lieferantenpartner, hat Busch-Jaeger ein Lieferantencontrolling etabliert. Die Entwicklung unserer globalen Lieferanten und Wertschöpfungsketten ist ein fortlaufender Prozess, der mittels Lieferantenqualifizierung, Zielvereinbarung, Kennzahlen-Controlling, Verbesserungsaktionen, z.B. im Rahmen von Audits oder Lieferantenbewertungen, die Leistung unserer Lieferanten immer wieder in den Fokus stellt. Eine definiert hohe Verfügbarkeit, Anlieferqualität und Liefertermintreue, proaktive Mitarbeit, ein offenes Informationsverhalten und die Umsetzung kontinuierlicher Verbesserungen seitens der Lieferanten sind unabdingbare Voraussetzungen für eine dauerhafte und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Busch-Jaeger. Bei festgestellten Abweichungen bzw. Verbesserungspotenzialen wird mit dem Lieferanten gemeinsam ein 4Q-Report bzw. ProblemLösungsProzess (PLP) zur Verbesserung erarbeitet.
- Betriebsanweisung für Fremdfirmen Download (PDF)
- Betriebstechnische Normen (BtN) Mehr Informationen
- Supplying to ABB Mehr Informationen
Metallbänder und -drähte
NE-Metallbänder
aus Messing, Bronze und Sonderlegierungen
feuerverzinkte Bänder Cu Zn 37, Cu Zn 15
blanke Bänder Cu Zn 37, Cu Zn 15 Bronzebänder
Stahlbänder
feuerverzinkte Bänder
rostbeständige Präzisionsbandstähle, Werkstoff 1.4310
kaltgewalzte Qualitätsbandstähle, Werkstoff CK 75
walzplattierte Messingplattierte Bänder, DC 04
Aluminiumbänder
tiefziehfähig
voreloxiertes Coil-Coating Verfahren
Drähte
Runddrähte und Miniprofile aus Kontaktmaterialien (silber)
Kunststoffgranulate
Thermoplaste
PC
PP
PA
TPE-S
ASA
PBT
Sonstige
Duroplaste
UF
MP
Kunststoff- und Metallteillohnfertigung
Ein definiertes Spektrum thermoplastischer und duroplastischer Kunststoffspritz- und/oder Kunststoffpressteile sowie Metallteile werden weltweit bei qualifzierten, wettbewerbsfähigen Lohnfertigungspartnern produziert.
Die Bedarfe bzgl. Metallteilen stellen sich wie folgt dar.
Stanzteile
Stanzteile aus Eisen- und Nichteisenwerkstoffen
Schrauben
metrische Kunststoffverbindungs- und Blechschrauben
Drehteile
Messing, Aluminium, Automatenstahl
Hauptabmessungsbereich 0,6 mm - 8mm
Federn
Druck-, Zug-, Schenkelfedern sowie Drahtbiegeteile und in kleinsten Abmessungen und engsten Toleranzen aus Stahldraht und ni-rosta Drähte
Normteile
nach DIN, ISO, EN inklusive C-Teil-Management
Druckgußteile
aus Aluminium
Teilprozesse wie einige Arten der Oberflächenveredelung werden ebenfalls extern vergeben.
Lackieren
Bedampfen
Galvanisieren
Eloxieren
Chemikalien-, UV- und andere Schutzcoatings
Die Lohnfertigung beinhaltet auch spezifische Montagen von Kunststoff- und/oder Metallteilen.
Verpackungsfolien
Flach(beutel)folien
PE-LD
sonstige Folien
Thermotransferfolie
Schrumpffolie
Strechtfolie
Verpackungskartonagen
Vollpappe
individuell bedruckt
ein- bis vierfarbig
Wellpappe
individuell bedruckt
ein- bis zweiwellig
Elektronikprodukte
- Leiterplatten: Bi-Layer und 4-fach Multilayer
- Widerstände
- Relais
- Microprozessoren
- Potentiometer
- Kondensatoren
- Induktivitäten
- Displays
Kunststoff- und Metallwerkzeuge
Kunststoffwerkzeuge.
Spritzgießwerkzeuge für Thermoplaste
Spritzgießwerkzeuge für Duroplaste
Presswerkzeuge für Duroplaste
Metallwerkzeuge.
Stanzwerkzeuge für Metalle
Sonstige Investitionen und Betriebsmittel
Anlagen und Vorrichtungen.
Produktionsanlagen
Einzelmaschinen
(Montage-) Vorrichtungen
Werbemittel
- Drucksachen
- Kataloge, Prospekte
- Präsente
- Präsentationsmittel
Dienstleistungen
- Entwicklungen
- Leasing
- Gebäudereinigung
- Wartungen
- Instandhaltung
Hilf- und Betriebsstoffe
- Energie
- Büromaterial
- Arbeitsschutz
- Werkzeugmaterialien
- sonstige Betriebsstoffe
- Öle, Normalien, Elektroartikel
- Stähle, Pneumatik, etc.